Unser Haus
Startseite / Unser Haus
Ein Rundgang durch Ihr neues zuhause
Entstehungsgeschichte
Mit dem Bau würde im März 2003 begonnen und im Feber 2004 könnten die ersten Bewohner hier ihr neues Daheim beziehen. Ich will meine Vorstellung von Pflege und Umgang mit hilfsbedürftigen Menschen in einem ganzheitlichen Sinn verwirklichen und entsprechend war auch die architektonische Planung des Hauses.
Das Haus besteht aus 14 Zimmern in 2 Etagen, lauter Einzelzimmer, in 2 Zimmern besteht jedoch die Möglichkeit, auch ein zweites Bett hineinzustellen damit auch Paare die Chance haben zusammen zu bleiben.
Es war mir wichtig, dass das Haus Wärme, Licht und Geborgenheit ausstrahlt.

Wohnen ist Leben

Das Wohnen soll nicht nur auf die Zimmer beschränkt sein, sondern das ganze Haus ist mit vielen Ecken und Nischen und einem gemütlichen Aufenthaltsraum mit Wintergarten und Kachelofen konzipiert, dass den unterschiedlichsten Bedürfnissen Rechnung trägt. Jedes Zimmer hat einen eigenen Zugang zum Garten, im oberen Stockwerk hat jedes Zimmer einen eigenen Balkon. Auf unsere eigene kleine Kapelle sind wir besonders stolz.
Professionelle Pflege, ärztliche Hilfe und liebevolle Betreuung sind rund um die Uhr gegeben. Ebenso sind Angehörige, Freunde und Kinder jederzeit willkommen.
Unser Angebot
Angeboten werden Vollpension, Reinigung der Zimmer, Waschen der gesamten Bettwäsche, sowie Handtücher und Waschlappen. Ferner bieten wir Seniorentanz, Gedächtnistraining, Malen und Basteln, Geschichten erzählen, Ausflüge, Feste, Vorlesungen und regelmäßig heilige Messen an.
Fußpflege und Friseur werden von uns gerne vermittelt. Physiotherapeutische Maßnahmen zur Mobilisation und Besserung des Allgemeinzustandes erfolgt auf Verordnungsbasis, wobei der von der Sozialversicherung nicht vergütete Teil vom Bewohner selbst zu tragen ist.